Blaskapelle Langen-Brombach e.V.

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Das sind wir
    • Großes Orchester
    • Nachwuchsorchester
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinschronik
    • Satzung
    • Interner Bereich
  • Unsere Termine
  • Werde Mitglied
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Das sind wir
    • Großes Orchester
    • Nachwuchsorchester
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinschronik
    • Satzung
    • Interner Bereich
  • Unsere Termine
  • Werde Mitglied
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

Bläser-Workshop vom 24.10.-26.10.2025 im Bürgerhaus Langenbrombach

Bläserworkshop mit der Blaskapelle Langen-Brombach

Du hast Lust ein Blasinstrument zu lernen, weißt aber noch nicht genau, welches zu dir passt? Du möchtest einfach mal gerne unterschiedliche Instrumente ausprobieren oder hast vielleicht schon einen Favoriten? Dann komm zu unserem Bläserworkshop vom Freitag, 24. Oktober bis Sonntag, 26. Oktober im Bürgerhaus Langenbrombach!

Die Blaskapelle Langen-Brombach lädt an diesem Wochenende interessierte Kinder und Jugendliche ein, in die Welt eines Blasorchesters hineinzuschnuppern und sich selbst an Blasinstrumenten auszuprobieren. Los geht es am Freitagabend von 18:45 bis 21:00 Uhr mit einer offenen Orchesterprobe - exklusiv für Teilnehmer und Eltern/Begleitpersonen. Dabei stellt sich das Orchester mit allen Facetten vor, es ist Gelegenheit zum Kennenlernen der verschiedenen Instrumente und der Musikanten. Am Samstag dürft ihr beim „Instrumentenzirkel“ selbst an die Instrumente: Von 10:00 bis 17:00 Uhr steht das Ausprobieren und Testen der verschiedenen Instrumente auf dem Programm. Unter Anleitung und Begleitung unserer erfahrenen Ausbilder und Musikanten stehen Klarinette, Flöte, Saxophon, Trompete, Posaune und Tenorhorn bereit und wollen erkundet werden. Musikalische Vorerfahrungen an Instrumenten und beim Notenlesen sind nicht erforderlich! Bis zum Nachmittag sollten die Teilnehmer:innen sich für ein Instrument entschieden haben. Am Sonntag (10:00 – 15 :00 Uhr) haben die Kinder und Jugendlichen dann Zeit, sich mit „ihrem“ Instrument näher vertraut zu machen. Ziel ist es bis zum Ende des Workshops erste gemeinsame Musikstücke einzuüben und diese in einem kleinen Elternkonzert zu präsentieren. Aufgelockert werden die musikalischen Abschnitte mit Spiel und Spaß rund um den Verein und die Musik. Geleitet wird der Workshop von unserer Dirigentin des Nachwuchsorchesters Ann-Katrin Hantelmann, Unterstützung erhält sie von unserer erfahrenen Dirigentin Natascha Röske, Vorstands- und Vereinsmitgliedern. Die Blaskapelle sorgt an den Workshop-Tagen für die Betreuung sowie ein warmes Mittagessen, Snacks und Getränke. Für die Teilnahme bittet der Verein um einen Kostenbeitrag von 25,--€.

Mit dem nachfolgenden Link kannst du das Anmeldeformular für den Bläser-Workshop downloaden!

  • Anmeldung Bläserworkshop 2025.pdf (141,2 KiB)

Zurück

© Copyright 2025. Blaskapelle Langenbrombach e.V.

  • Facebook
  • Instagram
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Nach oben